Wie smarte Schulungsformate technische Innovationen greifbar machen
„Komplexe Technik braucht verständliche Erklärungen.“ Denn nur wer versteht, was Technologie kann, wird sie auch nutzen – und weiterempfehlen.
Moderne Haushalts- und Unterhaltungselektronik ist leistungsstark, smart und vielseitig. Doch häufig scheitert die Begeisterung an der Erklärung: Was das Gerät kann, wie es funktioniert – und welchen Mehrwert es bietet. Zwischen technischer Komplexität und echter Kaufentscheidung entsteht eine Lücke. Genau dort setzen wir an.
Ob KI-gesteuerter Backofen, energieeffizienter Geschirrspüler oder smarte Lichtsteuerung – Innovationen brauchen Erklärung. Unser Ziel: Technik so vermitteln, dass sie beim Handel ankommt – und beim Kunden bleibt. Dafür braucht es Schulungsformate, die verständlich, praxisnah und effektiv sind.
Wissen wirkt – wenn es zur Zielgruppe kommt.

Unser Schulungskonzept setzt dort an, wo Beratung stattfindet: im Handel. Mit interaktiven Trainings und einem mobilen Schulungstruck bringen wir das Know-how direkt zu den Mitarbeitenden vor Ort im Handel.. Ausgestattet mit den neuesten Geräten können dort Schulungen direkt im Verkaufsumfeld stattfinden – anschaulich, alltagsnah und auf Augenhöhe.
So schaffen wir echte Schnittstellen zwischen Marke, Handel und Endkunde – und sorgen für mehr Sicherheit im Verkauf, mehr Sichtbarkeit für innovative Technik und mehr Begeisterung bei Konsumenten. Unser Ansatz: Technik durch Verständnis zum Erlebnis machen.
Denn nur wer versteht, was Technik leistet, kann sie auch überzeugend verkaufen. Und das ist für uns wahre Kommunikation: nah dran, praxisnah und immer mit dem Ziel, den Verkauf nachhaltig zu stärken.
Unseren LinkedIn-Post vom Schulungsformat findest du hier.

NEUGIERIG?
Dann melde Dich gerne bei uns!
Michael Schulz
Senior Business Development Manager
T +49 40 5202020









